Baska

Baska auf der Insel Krk. In Baska endet die kurvige Hauptverkehrsstraße der Insel, die etwa vierzig Kilometer in Richtung Nord-Südost-Ost verlaufen. Baska ist somit sozusagen ein Ort «am Ende der Welt», und wir wissen, dass man genau solche Orte besuchen muss. Deshalb müssen Sie überhaupt nicht überlegen, ob Sie nach Baska kommen, hier müssen Sie einfach herkommen!

Der Weg wird Sie in einem Augenblick am Flussbett der einzigen Insel der Insel Krk entlang führen, der, obwohl sein Wasserlauf oft austrocknet, trägt sie stolz den Namen Vela Rika (Großer Fluss). Sie werden diesen Fluss zweimal auf einer Brücke überqueren, und an einer großen Kurve werden Sie eine Wassermühle entdecken, die einst dank der Kraft der Wasserfälle dieses kleinen Flusses einst die Mühle aus Stein in Bewegung setzte, Getreide mahlte, Mehl herstellte. Das ist gar nicht so lange her: die Insel Krk erinnert sich an Ernten von vor etwa fünfzig Jahren!

Der Fluss Vela Rika und die Hauptverkehrsstraße der Insel treffen sich unmittelbar vor Baska an der gemeinsamen Mündung ins Meer. Und an derselben Stelle am Meer bei Baska werden Sie den Ursprung der Existenz der heutigen Einwohner in Baska – den Tourismus entdecken. Der ganze kleine Ort bildet einen dichten Halbkreis, wie ein Halbmond, und erstreckt sich über einem 2 km langen Kiesstrand, dem Baska seine Beliebtheit als Ferienort zu verdanken hat.

Der Strand in Baska, die Schönheit des Ortes und der Umgebung wurden am Anfang des 20. Jahrhunderts von Tschechen entdeckt. Der Geschäftsführer der Zeitung Praske novine, Emil Geistlich, war geschäftlich in Baska unterwegs, er wollte eine Reportage schreiben. Seine Eindrücke über Baska waren so intensiv, dass dank seiner Reportage, in der eine starke Inspiration des Autors zu verspüren war, Baska zahlreiche Touristen aus der Tschechei anzog. Sie machen auch heute noch gerne Urlaub in diesem Ort, aber mittlerweile zieht Baska aufgrund seiner Besonderheiten auch Touristen aus ganzer Welt an.

Der genannte wunderschöne uns lange Strand, der zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten anbietet, ist einer der wichtigeren Gründe für den Besuch des Ortes; genauso ist es mit der Schönheit des Ortes, in dem sich ein Spaziergang mit dem Lesen eines Lehrbuches über Architektur in Küstenorten vergleichen lässt. In Baska gibt es, wie auch in anderen Orten «am Ende der Welt» Möglichkeiten für Bootsausflüge auf andere Inseln (unbewohnte Insel Prvić, nahe liegenden Inseln Grgur und Goli, und nahe liegende Küstenort (Senj). Das bergige Hinterland von Baska können Sie auf Spaziergängen auf eingerichteten Wanderwegen erkunden, während sich die Mutigeren auf den Kletterwerg in der Nähe von Baska wagen werden.

Baska verfügt über hochkategorisierte Übernachtungsobjekte, Baska Hotels (bis ****), Appartements, Zimmer und Villen in Privathäusern (bis * * *) sowie über Campingplätze.

Baska bietet außerdem Möglichkeiten für das Organisieren von Kongressen, Seminaren, Vorlesungen, Geschäftstreffen. Die Säle sind klimatisiert und mit ganzer erforderlicher Technik und Hilfsmitteln ausgestattet.

Im Wellness-Center des Hotels Corinthia können Sie die Wirkung von Duftessenzen mediterraner Pflanzen erproben. Dieses Wellness-Center bietet verschiedene Entspannungsprogramme, Fitness, Pool, Sauna, Jacuzzi, Schönheitsbehandlungen, verschiedene Bäder, Massagen, Aromatherapie, Spa Sauna sowie Kosmetikbehandlungen für Gesichts- und Körperpflege.

Natürlich bietet ein Ort wie Baska auch ein wirklich verschiedenartiges gastronomisches Angebot und organisierte Unterhaltung. Aber dies sind Einzelheiten, die wir an dieser Stelle nicht verraten werden: wir überlassen dies jedem Tourist in Baska, dies selbst zu entdecken, dies nach eigenem Geschmack zu tun und sich völlig zu entspannen, wenn er sich dazu entschließt, Baska zu besuchen – den unvermeidbaren Ort «am Ende der Welt».

Baska Video

Google Maps: Baska